- Autolautsprecher
- Badlautsprecher
- Lautsprecherboxen
- Deckenlautsprecher
- ELA Technik 100V
- IP Audio
- Kleinlautsprecher
- Kopfhörer
- Mikrofon
- Mischpult
- Musikanlagen
- Mobile Beschallungsanlagen
- Outdoorlautsprecher
- PA Systeme
- Player
- Sirenen
- Unterwasserlautsprecher
- Vereinslautsprecher
- Verstärker
- Wandlautsprecher
- Zubehör
Produkte filtern

0,068ohm Widerstand 9Watt Drahtwiderstand axial Zementwiderstand Keramische Hochlast-Drahtwiderstände Zementwiedertand in axialer Bauform Belatbarkeit: bis 9Watt / Toleranz: 10% Wert = 0,068R = 0,068-Ohm Abmessungen:: 38 x 9 x 9mm Typischer Einsatz: Shunt, Messwidertand für Ampere, Frequenzweichen, Endstufen, Last-Vorwiderstand, Lastschalltungen, Netzteile usw. Wenn zwei parallel geschaltet werden können diese Shunts auch als 0,034ohm ( Range 0,029...0,037ohm ) verwendet werden da Toleranz 10%

0,12Ohm 5W Widerstand Hochlast Drahtwiderstand 5W axial Toleranz 10% 0,12R = 0,12-Ohm = R12 = 0R12 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm

0,12ohm 20W Drahtwiderstand mit 20 Watt Leistung Toleranz 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,12ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 0,12-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,15ohm 20W Drahtwiderstand mit 20 Watt Leistung Toleranz 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,15ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 0,15-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,18ohm 20W Drahtwiderstand mit 20 Watt Leistung Toleranz 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,18ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R18 = 0,18-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,18ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 0,18-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

100mA = 0,1A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 10-15W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 6072V eff Auslösestrom = 0,10A = 100mA Abschaltkurve / Auslösekurve = A ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 4,0-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 2,5-3ohm ca 7,5Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 7,4mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 12,7mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

0,22ohm 0R22 Widerstand 5W Zementwiderstand axiale Drähte Toleranz 10% 0,22R = 0,22-Ohm = R22 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,22ohm 20W Drahtwiderstand mit 20 Watt Leistung Toleranz 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,22ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 0,22-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,24ohm 0R24 Widerstand 5W Zementwiderstand axiale Drähte Toleranz 10% 0,24R = 0,24-Ohm = R24 = 0R24 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,24ohm 20W Drahtwiderstand mit 20 Watt Leistung Toleranz 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,25A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 25-40W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 60-72V eff Auslösestrom = 0,25A = 250mA Abschaltkurve / Auslösekurve = E ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 2,5-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 1,25-1,6ohm ca 3,0Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 7,4mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 12,7mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

0,27ohm 20W Drahtwiderstand mit 20 Watt Leistung Toleranz 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,27ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 0,27-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,33ohm 20W Widerstand mit 20 Watt Leistung Toleranzbereich: 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,33ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R33 = 0,33-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,39ohm Widerstand mit 20 Watt Leistung Toleranzbereich: 5% 0,39Ohm = 390mOhm Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,39ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 0,39-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,47ohm 0R47 Widerstand 5W Zementwiderstand axiale Drähte Toleranz 10% 0,47R = 0,47-Ohm = R47 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,51ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R51 = 0,51-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,56mm Lötzinn 100gr SN60Pb40 SW26 Flußmittelseele integriert Lötzinn Durchmesser 0,56mm 100g Rolle Material: L-Sn 60% / Pb 40% Bleihaltig Pb-haltig ( SW26/3/2,5% ISO9454 1.1.2.B) Legierungsbezeichnung gemäß ISO 9453: 2014: Sn60Pb40 (103) Produkttyp: Fülldraht Flussmittel: SW26 Punktgenaue Verarbeitung durch Zusatz von Flussmittel im Lot Empfohlene Schmelztemperaturen 340...420°C Wichtiger Hinweis zum Pb haltigem Lötzinn ( Pb = Bleihaltig ) : Diese Pb haltigen Produkte erfüllt nicht die Bedingungen der EU-Richtlinie bzgl. der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS). Die Verwendung dieses Produktes ist nur in den im ElektroG genannten Ausnahmen erlaubt.
Inhalt: 0.1 Kilogramm (139,50 € / 1 Kilogramm)

0,56Ohm 20W Widerstand axial 560mOhm 0,56R = 0,56-Ohm = 560mOhm Toleranzbereich: 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,56ohm 5W Drahtwiderstand 5Watt axial Toleranz 10% 0,56R = 0,56-Ohm = R56 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,56ohm 9W Drahtwiderstand 9W axial Toleranz 10% 0,56R = 0,56-Ohm Abm.: 38 x 9 x 9mm

0,56ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R56 = 0,56-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,5A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 50-70W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 60-72V eff Auslösestrom = 0,50A = 500mA Abschaltkurve / Auslösekurve = H ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 4,0-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,50-0,77ohm ca 1,17 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 7,9mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 13,7mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

0,62ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R62 = 0,62-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,68Ohm 20W Widerstand axial 680mOhm 0,68R = 0,68-Ohm = 680mOhm Toleranzbereich: 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

5W 0,68ohm Zementwiderstand Hochlast Drahtwiderstand 5W axial Toleranz 10% 0,68R = 0,68-Ohm = R68 Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm axial

0,86ohm 9W Widerstand Toleranz 10% 0,68R = 0,68-Ohm Abm.: 38 x 9 x 9mm

0,68ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R68 = 0,68-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

680nF 0,68uF Kondensator MKP Spannungsfest bis 400V Durchmesser: 13mm Länge: 19mm Toleranz: 5,0% Solange Vorrat reicht

0,75ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R75 = 0,75-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,82Ohm 20W Widerstand axial 820mOhm Toleranzbereich: 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

0,82ohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: 0R82 = 0,82-Ohm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

0,9A = 900mA Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 100W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom = 0,90A = 900mA Abschaltkurve / Auslösekurve = K ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 7,2-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,20-ohm ca 0,31 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 11,2mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 15,8mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

1,1A = 1100mA Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 50-120W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Lautsprecher-Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet in den Plusweg in Serie geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung meist innerhalb 1-5sek geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C .... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Baugruppen, Stromversorgung, Motoren, Hochtöner, Mitteltöner uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom = 1,10A = 1100mA Abschaltkurve / Auslösekurve = L ( siehe Tabelle = weitere Bilder ! typisch Time to Rip max 8,2-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,25-ohm ca 0,38 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 12,8mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 17,5mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

1,2Kohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 1,2-KOhm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

1,2ohm 20W Drahtwiderstand mit 20 Watt Leistung Toleranz 5% Bauform mit axialen Anschlußdrähten Abmessungen: L: 61mm 14 x 14,5mm

1,35A Polyswitch Polyfuse Schutzelement Universell verwendbar für Netzteile, Stromversorgung, Motoren, Platinen usw. Ideal auch als Lautsprecherschutz wird auch zum Schutz bis ca 80-140W für Hoch- und Mitteltonlautsprecher auch verwendet Das Schutzelement Lautsprecher Schutzelement wird zum Schutz für Hoch- und Mitteltonlautsprecher verwendet. Es wird zwischen der Frequenzweiche und dem zu schützenden Lautsprecher geschaltet und reagiert bei Überstrom sprungartig hochohmig. Durch dieses Verhalten wird der Strom in der Schwingspule auf einen kleinen Wert begrenzt. Bei kleiner Leistung versetzt sich das Schutzelement wieder in seinen Normalzustand, wodurch kein Austausch nötig ist. Alle Leistungsangaben in Watt sind angegeben in Verbindung mit der Frequenzweiche und beschreiben die Belastbarkeit des Lautsprechers. Körper aus Polymer PTC, kleine Bauform selbständig rücksetzende Sicherungsbauelemente geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss von Geräten... Baugruppen... Stromversorgung ... Lautsprechern usw. Das Polyswitch-Bauelement auf Polymerbasis ist ein selbstrückstellendes Sicherungselement. Die Wirkungsweise begründet sich auf den PTC-Effekt. Im Normalbetrieb ist der Widerstand des PolySwitch-Bauelementes sehr gering, so dass nur geringe Leistungsverluste auftreten. Im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss oder Überstrom, erhöht sich der Widerstandswert dieses Bauteils und schützt das Gerät, Baugruppe oder auch Lautsprecher. Nach Beseitigung des Fehlers und abgeschalteter Versorgungsspannung, kehrt das PolySwitch-Bauelement schnell in seinen niederohmigen Zustand zurück Technische Daten: Polyswitch Fuse Sicherungen Ausrichtung radial kleine Bauform zum verlöten selbstständig rücksetzende Sicherung geringe Verlustleistung durch geringen Widerstand im Normalbetrieb Betriebstemperatur -40 °C ..... + 85 °C Anwendung: Lautsprecher, Stromversorgung, Motoren, Lautsprecher uvwm. bis zu einer Maximalspannung von 72V eff Auslösestrom = 1,35A = 1350mA Abschaltkurve / Auslösekurve = M ( siehe Tabelle = weitere Bilder typisch Time to Rip max 9,6-Sek. oder kürzer je nach Stromanstieg ) Widerstandswert ca. 0,19-ohm ca 0,25 Ohm (nach ca 1 h) bei Auslösung entsprechend hochhohmig Abmessungen Durchmesser: 14,5mm ( A max ) Bauhöhe bis Knick in Beine max 19,1mm ( B max ) Ratermaß : RM 5,08mm ( E max )

1,5Kohm 8Watt Widerstand Hochlast- bzw. Drahtwiderstand Bauform: axial Zementwiderstand bzw. Keramikwiderstand Leistung / Belastbarkeit nach Notrm: 8Watt Ohmscher Wert: = 1,5-KOhm Toleranz 10% Abmessungen:. 38 x 9 x 13mm

1,5ohm 10W Widerstand axial 10W Widerstand Keramikwiderstand bzw. auch Zementwiderstand genannt axiale Bauform Toleranz 5% Temperatur Coefficient <20ohm = +/-400ppm / °C Abmessungen: L:49mm 10x10mm Draht 0,8mm

1,5ohm 10W Widerstand MOX ( Metall-Oxid-Schichtwiderstände ) für die Wirkungsgradanpassung von High-End Lautsprechern auf passiven Frequenzweichen 1R5 = 1,5R = 1,5-Ohm Toleranz 5% Hoch belastbar extrem temperaturbeständig induktionsarm enge Toleranzen Abmessungen: 52 x Ø 8 mm

1,5ohm 5W Widerstand 5W axial Draht-R 1R5 = 1,5ohm = 1,5 Ohm Toleranz 10% Temperaturbereich: -55...+350°C Bauform: 208-8 Draht ca: 0,8mm Temp.koeff.: +-40 ppm/°C Standard Abm. ca.: 6,4 x 6,4 x 25mm